SOZIALE VERANTWORTUNG DES UNTERNEHMENS

Van Heek Textiles möchte seine Betriebstätigkeiten auf eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Weise ausüben. Arbeitsbedingungen, Umweltbewusstsein sowie Kontinuität, Gewinn/Marge/Ergebnis und Beschäftigung stellen einen integralen Bestandteil unserer Unternehmenspolitik dar.

Van Heek Textiles arbeitet gemäß der UN Global Compact-Initiative für Unternehmensverantwortung und deren Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.

Endorser Logo solid blue RGB

Ausgehend von den drei großen P (People, Planet und Profit) bedeutet das Folgendes:

“PEOPLE”

Sowohl jetzt wie auch künftig tragen wir die Verantwortung für die Sicherheit, die Gesundheit sowie das Wohlergehen unserer Mitarbeiter, die wir sehr schätzen.

Wir verfolgen eine aktive Personal- und Umweltschutzpolitik, die einerseits auf der guten Zusammenarbeit im Interesse aller Beteiligten basiert und andererseits den Anforderungen der niederländischen Gesetzgebung zu Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Verunreinigung von Oberflächengewässern entspricht.

Wir bilden Fachleute aus
Van Heek Textiles ist offiziell als Ausbildungsbetrieb anerkannt und bildet Fachleute für technische und textilorientierte Berufe aus. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb sind wir daran beteiligt, die Zukunft der Textilindustrie zu gestalten, und setzen uns dafür ein, Wissen und Erfahrung an zukünftige Generationen weiterzugeben. Auf diese Weise bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen, die sie optimal auf eine Zukunft in der Textilindustrie vorbereiten.

Accredited work placement company

Oxfam Novib
Auch außerhalb unseres Firmengeländes finden wir es wichtig, uns als Unternehmen sozial zu engagieren und für eine bessere Welt zu arbeiten. Deshalb haben wir uns entschieden, die Arbeit von Oxfam Novib als Unternehmensbotschafter zu unterstützen. Das Netzwerk "Entrepreneurs for Entrepreneurs" (Unternehmer für Unternehmer) von Oxfam Novib unterstützt Menschen in Entwicklungsländern bei ihren unternehmerischen Zielen. Mit dieser Initiative unterstützen wir Klein- und Jungunternehmer und das Wachstum kleiner und mittelgroßer Unternehmen, weil wir an die Kraft des Unternehmertums glauben. So helfen wir ihnen, an einer besseren Zukunft zu arbeiten - für sich selbst, für ihre Familien und für ihr Umfeld.

DEF Oxfam Novib Web banner Wij steunen vanheektextiles

 

“PLANET”

  • Wir setzen das anwendbare Umweltschutzgesetz und die entsprechenden Vorschriften um, wodurch wir bereits in einem frühen Stadium neue Entwicklungen vorwegnehmen können.

  • Wir sind ständig darum bemüht, die Umwelt möglichst weitgehend zu schonen, und betonen dabei nachdrücklich die folgenden Aspekte:

  • Beschränkung der Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung sowie der Schallemission

  • Wiederverwendung von Restmaterialien und Produktionsabfällen

  • Vermeidung, Management und Reduzierung von Abfallmaterial

  • Wahl der Rohstoffe, Ressourcen und Chemikalien

  • Nachhaltigkeit unserer Prozesse und Beschaffung unseres Maschinenparks

  • Energie-, wasser- und rohstoffschonende Verfahren

  • Frühzeitiges Eingehen auf sozial-technologische Entwicklungen

  • Einbeziehung sowie Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter im Hinblick auf den Umweltschutz

  • Integrale Herangehensweise an Umweltschutzprobleme

  • Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen den Behörden und Dritten bei Umweltschutzfragen

  • Verzicht auf die Verwendung flüchtiger organischer Verbindungen in unserem Produktionsprozess

  • Bei Van Heek Textiles achten wir auf Tiere und verwenden daher keine tierischen Produkte für die Herstellung unserer Materialien. 

    no animal derivatives vanheektextiles
  • Van Heek Textiles ist der Baum-Partner des Arboretums Poort Bulten. Baum-Partner ist eine Initiative von Natuurmonumenten Twente.

    NM LOGO CMYK

     

“PROFIT”

Unsere Textiltradition besteht bereits seit 160 Jahren. Unsere innovativen Ideen haben uns eine Führungsposition in unserer Branche gesichert. Da wir unsere Produkte auch weiterhin auf hohem Niveau innovativ gestalten möchten, motivieren wir unsere Mitarbeiter zur Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsangeboten. Nach bestem Wissen ergreifen wir die vertretbarsten technischen und wirtschaftlichen Maßnahmen und treffen Vorkehrungen zur Realisierung eines möglichst gesunden Ergebnisses. Gleichzeitig streben wir ein Gleichgewicht zwischen unserer Betriebstätigkeit, einer besseren Umwelt und dem Wohlergehen unserer Mitarbeiter an.

Van Heek Textiles unterzeichnet die Branchenrichtlinien des Umweltübereinkommens. Die Umsetzung dieser Politik bildet für uns die Herausforderung, die Zielsetzungen dieses Abkommens zu verbessern. Unter Verweis auf diese Politik und ihre Zielsetzungen pflegen wir regelmäßige Kontakte mit den lokalen Behörden. Auf Wunsch besprechen wir das auch gemeinsam mit unseren Kunden, Nachbarn, benachbarten Unternehmen und Lieferanten.

VAN HEEK TEXTILES UND DIE UMWELT

Rohgewebe

Van Heek Textiles verfügt über eine eigene Weberei und arbeitet mit natürlichen Garnen, wie z.B. Baumwolle, Viskose, Cellulose und Flachs.

Leinen
Die Leinenfasern in unseren Materialien (Halflinnen Light & Halflinnen Dark) sind alle nach dem Masters-of-Linen-Standard zertifiziert, was bedeutet, dass die Fasern zu 100 % in der EU angebaut und geschwungen werden. Masters of Linen steht für Nachhaltigkeit, qualifizierte europäische Jobs und Sozialethik. Das gesamte Leinen, das unter diesen Standard fällt, wird nachhaltig angebaut – mit Respekt für die Umwelt, um hochwertige Fasern zu erzielen. Wollen Sie gerne mehr erfahren? Gehen Sie zu: https://www.mastersoflinen.com/

Baumwolle
Unsere Baumwollgarne für die Stoffe aus 100 % Baumwolle stammen aus Afrika. Durch den Kauf umweltfreundlicherer Baumwolle aus Afrika unterstützen wir die Kleinbauern. Sie werden darin geschult, die Produktion und die Qualität der Baumwolle zu verbessern und lernen einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und Land. Sie lernen auch, wie sie den Einsatz von Pestiziden reduzieren oder ganz vermeiden können. Dieses System der Transparenz und Rückverfolgbarkeit zwischen unserem Lieferanten und dem gekauften Material trägt auch zu besseren Arbeitsbedingungen und zur Abschaffung von Kinder- und Zwangsarbeit bei. 

Viskose/Rayon
LENZING™ ECOVERO™ Fasern

Vorteile der LENZING™ ECOVERO™ Fasern:

  • Bis zu 50% geringere Auswirkungen auf Emissionen und Wasser als generische Viscose
  • LENZING™ ECOVERO™ Fasern werden aus nachhaltigem Holz und Zellstoff gewonnen.
  • LENZING™ ECOVERO™ Fasern wurden mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet.

Für alle unsere Stoffe aus Rayon verwenden wir 100 % Lenzing Ecovero Viskose. Materialien aus Lenzing Ecovero Viskose:

Lyocell

Lyocell-Fasern von TENCEL™ werden aus nachhaltig angebautem Holz unter Verwendung eines einzigartigen geschlossenen Kreislaufsystems gewonnen, das die verwendeten Lösungsmittel zurückgewinnt und wiederverwendet, wodurch die Umweltauswirkungen der Produktion minimiert werden.

Recycelter Denim
#hackyourjeans*-Garn wird aus recycelten Post-Consumer-Jeans hergestellt. Das Material wird in der EU gewonnen, geschreddert und gesponnen.

Textilien aus recycelten PET-Flaschen
Padova Ecodure ist ein Fensterdekorationsstoff, der zu 100 % aus Post-Consumer recyceltem Polyester hergestellt wird und dieselben Eigenschaften und dasselbe Hängeverhalten wie herkömmliches Virgin-Polyester aufweist. Bei der Herstellung wird allerdings 55 % weniger Energie und 37 % weniger CO2 verwendet als bei seinem Gegenstück.

sustainability tree vanheektextiles

Nachhaltigkeitssiegel 
Das Nachhaltigkeitszeichen dient als Leitfaden für unsere Kunden und unterstützt sie bei der Auswahl von Materialien, die aus umweltfreundlicheren Garnen hergestellt sind. Bei der Kennzeichnung von Materialien mit dem Nachhaltigkeitszeichen gelten folgende Kriterien:

  • das Material besteht aus Lenzing  LENZING™ ECOVERO™ Fasern und/oder
  • das Material besteht aus recycelten Fasern und/oder
  • das Material besteht aus nachhaltiger Baumwolle und/oder
  • das Material besteht aus nachhaltigen Flachsfasern und/oder
  • das Material ist FSC-zertifiziert.
  • Mehr Info ->


Färben
Zum Färben und Beschichten sowie zur sonstigen Endbearbeitung wählen wir möglichst naturfreundliche Bestandteile aus. Das Kaschierpapier ist säurefrei und wird aus Holz hergestellt, das gemäß FSC-Normen gewonnenen wird. Bei dem verwendeten, säurefreien Leim handelt es sich um ein Polyvinylacetat. Damit distanzieren wir uns von Nitro und PVC, die separat zu entsorgen und nicht biologisch abbaubar sind.


Nachhaltiges Färben von Stoffen: Kaltfärbeverfahren

Seit Jahrzehnten färben wir unsere naturbelassenen Einbandstoffe nach dem Cold Pad Batch-Verfahren (CPB). Diese Methode ist im Vergleich zu herkömmlichen Färbemethoden besonders umweltschonend. Das Verfahren wird „kalt“ genannt, weil es bei oder nahe der Raumtemperatur stattfindet, im Gegensatz zu herkömmlichen Färbemethoden, die oft höhere Temperaturen erfordern. Da es bei niedrigeren Temperaturen und relativ geringem Wasserverbrauch ausgeführt wird, reduziert es den Energieverbrauch und die Umweltbelastung.

Nach dem Mischen des Farbstoffs wird der Stoff durch die Farbflotte geklotzt (gewalzt), um eine gleichmäßige Verteilung der Farbstoffmischung auf dem Stoff zu gewährleisten. Dieser Färbeprozess kann bei Raumtemperatur durchgeführt werden, daher auch die Bezeichnung „Cold Pad“.  Wenn Sie also unsere naturbelassenen Einbandstoffe kaufen, können Sie sicher sein, dass sie mittels Kaltfärbeverfahren gefärbt wurden.

Verwendung von chemischen Stoffen (z.B. Farben und Leim):

Unsere Lieferanten chemischer Stoffe sind verpflichtet, alle gefährlichen Stoffe, die in die EU eingeführt bzw. in Mengen von mehr als einer Tonne jährlich hergestellt werden, gemäß der REACH-Verordnung (REACH steht für „Registration, Evaluation, Authorisation of Chemicals“) zu registrieren. Ziel dieser europäischen Verordnung ist der Schutz von Mensch und Umwelt vor den Gefahren chemischer Stoffe.

Unsere Produkte:

  • enthalten keine Phthalate;
  • enthalten kein Blei;
  • enthalten keine Schwermetalle;
  • sind nicht giftig;
  • enthalten keine Chemikalien, die die Ozonschicht schädigen;
  • werden mit Beschichtungen auf Wasserbasis hergestellt.
  • Unsere Einbandmaterialien sind natürlich und in der Verarbeitung chlorfrei.
  • Unsere Einbandmaterialien sind PVC-frei.
  • Persistente organische Schadstoffe-frei
  • CPSIA-konform

 Tekengebied 1 8

Trägerpapier

Wir verwenden ausschließlich FSC-zertifiziertes, zu 100 % recyceltes Trägerpapier für unser Einbandmaterial. Das Papier wird aus postindustriellen recycelten Fasern hergestellt, d.h. jedes produzierte Blatt Papier stellt keine Belastung für die Wälder auf unserem Planeten dar, sondern es handelt sich um einen recycelten  Rohstoff. Dank des geschlossenen Wasserkreislaufs wird bei der Papierherstellung auch weniger Wasser als üblich benötigt; etwa 3 Liter pro Kilogramm Papier, was deutlich unter dem Durchschnitt von 9 Litern in der deutschen Papierindustrie liegt. Für unser Standardsortiment an Einbandmaterial verwenden wir zwei Arten von Trägerpapier: 30 und 40 Gramm. Beide Varianten sind nicht beschichtet, säurefrei und werden in Deutschland hergestellt.

Emission in den Boden sowie von Luft, Schall und Abwasser:

  • An verschiedenen Produktionsstandorten hat Van Heek Textiles flüssigkeitsundurchlässige Böden angebracht.

  • Im Hinblick auf die Schallemissionen wurden verschiedene Auslässe und Gebläse mit Schalldämpfern ausgestattet.

  • PH-Wert, Temperatur und Durchsatz (Abwassermenge in Kubikmetern) werden ständig gemessen, und die angefallene Schlammmenge wird einer Sichtprüfung unterzogen.

  • Abfallprodukte (insbesondere die Produkte oder Stoffe, die als schädlich angesehen werden)

  • Mitnahme und Verarbeitung von Abfallprodukten ist ausschließlich spezialisierten Entsorgungsbetrieben gestattet. Diese Betriebe besitzen Sondergenehmigungen für Transport, Sammlung und Verarbeitung von Abfallprodukten, sodass einer Rückkehr schädlicher Stoffe in den Markt vorgebeugt wird.

Van Heek Textiles vertritt die Meinung, dass der sorgfältige Umgang mit Schadstoffen für Mensch und Umwelt überaus wichtig ist, und hält sich deswegen strikt an die lokalen, landesweiten und EU-weiten Umweltschutzvorschriften.


CO2 AUSSTOSS

  • Brillianta und Brillianta Calandré sind klimaneutral
    Eine umfassende Analyse und Berechnung unseres Unternehmens- und des Produkt-CO2-Fußabdrucks für Brillianta und Brillianta Calandré wurden in Zusammenarbeit mit ClimatePartner durchgeführt. Die Bewertung hat uns wertvolle Einblicke in unsere Emissionen gegeben und es uns ermöglicht, gezielte Strategien für aktuelle und zukünftige Emissionsreduktionen umzusetzen. Um unvermeidbare Emissionen zu kompensieren, leistet Van Heek Textiles finanzielle Unterstützung an Klimaprojekte, welche sich dem Schutz der Wälder widmen. Erfahren Sie hier mehr über die ClimatePartner-Zertifizierung >> 

  • Im Jahr 2021 stellte Van Heek Textiles auf grüne Energie um. Durch die Umstellung von Strom aus fossilen Brennstoffen auf Strom aus nicht-fossilen Brennstoffen (Wind) wurde der CO2-Fußabdruck der Produkte von Van Heek Textiles um 19,8 % reduziert. Für die Aktivitäten im Werk Losser von Van Heek beträgt diese Reduzierung 37,9 % - im Vergleich zu 2019, als die Nullmessung durchgeführt wurde.

  • Der Austausch von herkömmlicher Viskose gegen umweltfreundliche LENZING™ ECOVERO™ Viskose im Jahr 2021 führte zu einer weiteren Reduzierung der CO2-Fußabdruck um 10%.

  • Durch die Kombination von Abfalltrennung und die Einsammel- und Verarbeitungstechnik von SUEZ Recycling & Recovery, konnten wir, vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2019, eine Senkung von 30% realisieren bei der Verarbeitung unserer Betriebsabfälle. Selbstverständlich werden wir weiterhin an der Optimierung der Abfalltrennung sowie der Einsammel- und Verarbeitungstechnik arbeiten, um den CO2-Ausstoß noch weiter zu minimieren.

SUEZ 2

FSC®, REACH UND DIE EU-HOLZHANDELSVERORDNUNG (EUTR)

 

fsc

 L. van Heek Textiles ist sich der Umweltproblematik bewusst und achtet auf die strikte Einhaltung aller Normen und Anforderungen, z.B.:

  • Van Heek Textiles ist FSC®-zertifiziert unter der Nummer NC-COC-022077. Derzeit sind folgende Qualitäten FSC®-zertifiziert: Brillianta, Brillianta Calandré, Dubletta, Coloretta, Saphir, Finesse, Magic, Magic Chic, Fancy Linen, Fancy Metallic, Printex, Buckram Light, Natuurlinnen, Halflinnen Dark und Brilliance
  • REACH-konform
  • EN 71-3:2013: Sicherheit von Spielzeug – Teil 3: Migration bestimmter Elemente. Anwendbar für folgende Materialien: Brillianta, Brillianta Calandré, Saphir, Finesse, Regent, Natuur- und Halflinnen.

 

DOWNLOADS ANSCHAUEN

 

Reach compliant safety of toys vanheektextiles 130