SOZIALE VERANTWORTUNG DES UNTERNEHMENS
Van Heek Textiles möchte seine Betriebstätigkeiten auf eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Weise ausüben. Arbeitsbedingungen, Umweltbewusstsein sowie Kontinuität, Gewinn/Marge/Ergebnis und Beschäftigung stellen einen integralen Bestandteil unserer Unternehmenspolitik dar.
Van Heek Textiles arbeitet gemäß der UN Global Compact-Initiative für Unternehmensverantwortung und deren Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.
Ausgehend von den drei großen P (People, Planet und Profit) bedeutet das Folgendes:
“PEOPLE”
Sowohl jetzt wie auch künftig tragen wir die Verantwortung für die Sicherheit, die Gesundheit sowie das Wohlergehen unserer Mitarbeiter, die wir sehr schätzen.
Wir verfolgen eine aktive Personal- und Umweltschutzpolitik, die einerseits auf der guten Zusammenarbeit im Interesse aller Beteiligten basiert und andererseits den Anforderungen der niederländischen Gesetzgebung zu Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Verunreinigung von Oberflächengewässern entspricht.
Wir bilden Fachleute aus
Van Heek Textiles ist offiziell als Ausbildungsbetrieb anerkannt und bildet Fachleute für technische und textilorientierte Berufe aus. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb sind wir daran beteiligt, die Zukunft der Textilindustrie zu gestalten, und setzen uns dafür ein, Wissen und Erfahrung an zukünftige Generationen weiterzugeben. Auf diese Weise bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen, die sie optimal auf eine Zukunft in der Textilindustrie vorbereiten.
Oxfam Novib
Auch außerhalb unseres Firmengeländes finden wir es wichtig, uns als Unternehmen sozial zu engagieren und für eine bessere Welt zu arbeiten. Deshalb haben wir uns entschieden, die Arbeit von Oxfam Novib als Unternehmensbotschafter zu unterstützen. Das Netzwerk "Entrepreneurs for Entrepreneurs" (Unternehmer für Unternehmer) von Oxfam Novib unterstützt Menschen in Entwicklungsländern bei ihren unternehmerischen Zielen. Mit dieser Initiative unterstützen wir Klein- und Jungunternehmer und das Wachstum kleiner und mittelgroßer Unternehmen, weil wir an die Kraft des Unternehmertums glauben. So helfen wir ihnen, an einer besseren Zukunft zu arbeiten - für sich selbst, für ihre Familien und für ihr Umfeld.
“PLANET”
-
Wir setzen das anwendbare Umweltschutzgesetz und die entsprechenden Vorschriften um, wodurch wir bereits in einem frühen Stadium neue Entwicklungen vorwegnehmen können.
-
Wir sind ständig darum bemüht, die Umwelt möglichst weitgehend zu schonen, und betonen dabei nachdrücklich die folgenden Aspekte:
-
Beschränkung der Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung sowie der Schallemission
-
Wiederverwendung von Restmaterialien und Produktionsabfällen
-
Vermeidung, Management und Reduzierung von Abfallmaterial
-
Wahl der Rohstoffe, Ressourcen und Chemikalien
-
Nachhaltigkeit unserer Prozesse und Beschaffung unseres Maschinenparks
-
Energie-, wasser- und rohstoffschonende Verfahren
-
Frühzeitiges Eingehen auf sozial-technologische Entwicklungen
-
Einbeziehung sowie Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter im Hinblick auf den Umweltschutz
-
Integrale Herangehensweise an Umweltschutzprobleme
-
Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen den Behörden und Dritten bei Umweltschutzfragen
-
Verzicht auf die Verwendung flüchtiger organischer Verbindungen in unserem Produktionsprozess
- Bei Van Heek Textiles achten wir auf Tiere und verwenden daher keine tierischen Produkte für die Herstellung unserer Materialien.
-
Van Heek Textiles ist der Baum-Partner des Arboretums Poort Bulten. Baum-Partner ist eine Initiative von Natuurmonumenten Twente.
“PROFIT”
Unsere Textiltradition besteht bereits seit 160 Jahren. Unsere innovativen Ideen haben uns eine Führungsposition in unserer Branche gesichert. Da wir unsere Produkte auch weiterhin auf hohem Niveau innovativ gestalten möchten, motivieren wir unsere Mitarbeiter zur Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsangeboten. Nach bestem Wissen ergreifen wir die vertretbarsten technischen und wirtschaftlichen Maßnahmen und treffen Vorkehrungen zur Realisierung eines möglichst gesunden Ergebnisses. Gleichzeitig streben wir ein Gleichgewicht zwischen unserer Betriebstätigkeit, einer besseren Umwelt und dem Wohlergehen unserer Mitarbeiter an.
Van Heek Textiles unterzeichnet die Branchenrichtlinien des Umweltübereinkommens. Die Umsetzung dieser Politik bildet für uns die Herausforderung, die Zielsetzungen dieses Abkommens zu verbessern. Unter Verweis auf diese Politik und ihre Zielsetzungen pflegen wir regelmäßige Kontakte mit den lokalen Behörden. Auf Wunsch besprechen wir das auch gemeinsam mit unseren Kunden, Nachbarn, benachbarten Unternehmen und Lieferanten.